Therapieangebote
Fussreflexzonen
Massage
Ihr Fuss ist ein immenses Werkzeug, um Ihre Energiebahnen und Ihre Organe wieder zu aktivieren, zu entlasten und auszugleichen.
Ihr Fuss kann als Spiegel zu Ihrem Organismus mit sanfter Massagepraktik Körper, Geist und Seele wieder näher zueinander bringen.
Ich arbeite nach der medizinischen Reflexzonentherapie von Iris Finckh. Diese Behandlungsform an den Füssen gilt als vollwertige Ergänzung zur Schulmedizin. Sie stellt eine Ergänzung zum bestehenden Basiswissen über die Fussreflexzonentherapie dar. In regelmässigen Kursen bilde ich mich darin weiter.
Das Spezielle an Iris Herangehensweise ist: Sie hat Teile des Skeletts, des Muskelsystems sowie des neurologischen, arteriellen, venösen und lymphatischen Systems auf die Füsse übertragen und diese in einer Fusslandkarte festgehalten. So kann sie die inneren Organe, die Verläufe der einzelnen Muskeln, Bänder, Sehnen sowie des lymphatischen Systems auf der Fussoberfläche exakt verorten.
Indikationen
Innere Unruhe
Energie- und Kraftlosigkeit
Rückenschmerzen und Verspannungen
Schlafstörungen
Konzentrationsschwierigkeiten
Verdauungsbeschwerden
Kopfschmerzen und Migräne
Erschöpfung
geschwächtes Immunsystem
Stress
Wechseljahrsbeschwerden
Kinderwunsch
Unregelmässiger Zyklus Regelschmerzen
Erkältungen
Chronische Beschwerden
Ergänzungstherapie
Mineralische Unterstützung
Schüsslersalze
Heilerde
Salz
Pflanzliche Unterstützung
Gemmo-Therapie (Pflanzenknospen)
Tinkturen
Heilpilze
Kräuter-Presslinge
(Kräuter) Tee
Wickel
Bäder
Ätherische Öle
Heilerde
Nahrungsergänzungsmittel
Vitamine und Mineralstoffen können verschiedenste körperliche, mentale und emotionale Gegebenheiten positiv beeinflussen. Die Zusammenstellung der Mittel wird individuell auf Sie abgestimmt.
Indikationen
Schlafschwierigkeiten
Blähungen
Energielosigkeit
Schmerzen
Leberunterstützung
Erkältung
Ernährung
Haben Sie gewusst, dass Verdauungsprobleme nicht nur Blähungen, saures Aufstossen oder Eisenmangel hervorrufen können? Sondern auch mentale Beschwerden wie Müdigkeit, Antriebsschwäche oder Lustlosigkeit begünstigen.
Wir schauen verschiedene Komponenten gemeinsam an und analysieren Ihr Essverhalten, Ihre Essenszeiten und Kochformen.
Sie lernen einzelne Nahrungsmittel und ihre Wirkungen besser kennen. Ich gebe Ihnen einfache Tipps mit, wie Sie Lebensmittel schonend zubereiten können.
Indikationen
Blähungen
Saures Aufstossen
Müdigkeit
Stärkung des Immunsystems
Schwangerschaft
Ab dem 4. Monat, wenn die Bewegungen des Kindes fühlbar werden, und der Bauch sich sichtbar wölbt, tut der Moment der Ruhe und Einkehr gut.
Vor allem ab dem 6. Monat der Schwangerschaft klagen Frauen über ein Druckgefühl in der Magengegend. Zusätzlich kann die Verdauung erschwert werden. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Die Reflexzonenmassage über die Füsse kann hier Erleichterung bringen.
Gerne instruiere ich auch Ihren Partner oder die begleitende Person, um während der Geburt hilfreich zur Seite stehen.
Mein Buchtipp
Indikationen
Begleitung durch die Schwangerschaftsmonate
Rückenschmerzen aufgrund gelockerter Bänder
Saures Aufstossen und Sodbrennen während der Schwangerschaft
Schwangerschaftsübelkeit
Unterstützung bei unerfülltem
Kinderwunsch durch die Reinigung der Organe und durch Entspannung des gesamten Körpers
Schlaf
In der Nacht kann sich Ihr Immunsystem voll und ganz auf die Abwehr von Krankheitserregern konzentrieren und Entzündungen eindämmen. Während eines aktiven Tages ist dies nicht möglich.
Vor allem in der Tiefschlafphase ist Ihr Immunsystem aktiv und produziert eine grosse Menge an Immunzellen.
Schlafen ist gleichsam lebenswichtig wie das Wachsein.
Schlaf ist eine der wichtigsten Ressourcen für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Wir schauen Ihren Schlafrhythmus und Ihre Schlafgewohnheiten genauer an. Verzagen Sie nicht, die Natur hat einiges auf Lager, damit Ihr Schlaf wieder erholsam wird.
Indikationen
Einschlaf- und Durchschlafschwierigkeiten
unerholt erwachen
unerklärlicher Leistungsabfall oder Konzentrationsschwierigkeiten
Verspannungen, Verdauungs-probleme, innere Unruhe, Energie- und Kraftlosigkeit